KFOR

KFOR
KFOR, Kfor ['ka:fo:ɐ̯ , …fɔr ], die; - [engl. Kurzwort für Kosovo Force]:
von der NATO aufgestellte Einsatztruppe für Kosovo.

* * *

KFOR
 
[Abkürzung für englisch Kosovo Force, »Kosovotruppe«], internationale Friedenstruppe mit UN-Mandat (Resolution 1244 vom 10. 6. 1999) und unter NATO-Führung (seit April 2000 unter Kommando des Eurokorps) zur militärischen Absicherung einer Friedensregelung für das Kosovo. Der zeitlich unbefristete Einsatz begann am 10. 6. 1999. Die rund 40 000 KFOR-Soldaten (geplante Reduzierung auf etwa 33 000 im Laufe des Jahres 2002) werden von der NATO und ihren Partnerstaaten (u. a. Russland) gestellt. Der Einsatz von bis zu 6 000 Bundeswehrsoldaten wurde am 25. 2. 1999 durch den Deutschen Bundestag zunächst bis zum 11. 6. 2000 gebilligt und inzwischen mehrmals um weitere 12 Monate verlängert. Zu den Aufgaben der KFOR bestimmte der UN-Sicherheitsrat u. a.: Verhinderung neuer Feindseligkeiten, Sicherung und Durchsetzung eines Waffenstillstandes; Entwaffnung der Kosovo-Befreiungsfront UÇK und anderer kosovoalbanischer Gruppen; Errichtung eines sicheren Umfeldes, damit Flüchtlinge und Vertriebene zurückkehren können, eine Übergangsverwaltung eingerichtet sowie humanitäre Hilfe ausgeführt werden kann; Garantie der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, bis die zivile internationale Sicherheitspräsenz die Verantwortung für diese Aufgabe übernehmen kann; Überwachung der Minenräumarbeiten; Zusammenarbeit mit der zivilen internationalen Sicherheitspräsenz; Schutz internationaler Organisationen. Langfristig ist ein gemeinsames Kommando von KFOR und der in Bosnien und Herzegowina stationierten SFOR geplant.

* * *

Kfor ['ka:fo:ɐ], die; - [engl. Kurzwort für Kosovo Force]: von der NATO aufgestellte Einsatztruppe für Kosovo.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • KFOR — Logo Die Kosovo Truppe, kurz KFOR (englisch Kosovo Force) ist die im Jahre 1999 nach Beendigung des Kosovokrieges aufgestellte multinationale militärische Formation unter der Leitung der NATO. Ihr obliegt es, gemäß der vom Sicherheitsrat der …   Deutsch Wikipedia

  • KFOR — Tipo de operación Mantenimiento de la paz y el orden Nombre de la fuerza KFOR (Kosovo Force) Fecha de entrada 12 de junio de …   Wikipedia Español

  • KFOR — may refer to:* KFOR (AM), a radio station (1240 AM) licensed to Lincoln, Nebraska, United States * KFOR TV, a television station (channel 4 analog/27 digital) licensed to Oklahoma City, Oklahoma, United States * Kosovo Force …   Wikipedia

  • KFOR — /kāˈför/ abbrev Kosovo Force, a NATO led peacekeeping force in Kosovo …   Useful english dictionary

  • KFOR-TV — Infobox Broadcast call letters = KFOR TV city = station station slogan = station branding = Oklahoma s NewsChannel4 K Four (alternate; used on some occasions) analog = 4 (VHF) digital = 27 (UHF) other chs = K18BV May/Gage K53CI Seiling K60ER… …   Wikipedia

  • KFOR — Республика Косово …   Википедия

  • KFOR — Kosovo Force Insigne d épaule de la KFOR …   Wikipédia en Français

  • KFOR (AM) — Infobox Radio station name = KFOR city = Lincoln, Nebraska area = branding = slogan = Depend on us airdate = frequency = 1240 kHz format = News Talk Information power = 1,000 watts unlimited class = C facility id = 34436 coordinates =… …   Wikipedia

  • KFOR — La KFOR es una fuerza militar de la OTAN y Rusia para mentener el orden y la Paz en Kosovo, sus siglas significan en inglés Kosovo Force, las fuerzas de la KFOR entraron en Kosovo dos días después de que el Consejo de Seguridad Naciones Unidas… …   Enciclopedia Universal

  • KFOR — D✓KFOR, Kfor [ ka:fo:ɐ̯ , auch ...fɔr ], die; (UN Friedenstruppe in Kosovo) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”